Jenawohnen stellte vor kurzem ihren Neubau K1 in Lobeda-Ost vor. Gebaut werde dort laut Pressesprecher Gunnar Poschmann nur "im Premium-Bereich". Damit wolle man sich "etwas abheben", auch um das Haus "zu einem Referenzobjekt" werden zu lassen, dass "als Tor zu Lobeda" ausstrahlen soll. Über den ästhetischen Wert solcher Neubauten lässt sich bekanntlich streiten, sozial können... Weiterlesen →
PM: Zeit ein Zeichen zu setzen
Die Bürgerinitiative für soziales Wohnen in Jena ruft für Sonntag zur Teilnahme an der Zweiten Thüringer Mietparade auf. Größte Mieterdemonstration Thüringens seit Jahren erwartet. Tags zuvor lädt die BI zur Podiumsdiskussion über das Konzept Mieterräte. Es spricht ein Experte und ehemaliger Mieterrat aus Gießen. Wer die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt hat, sollte kommenden... Weiterlesen →
PM: Mietendiskussion auf dem Stadtplatz
Am Dienstag Abend hatte die Bürgerinitiative für Soziales Wohnen in Jena zum ersten Treffen im öffentlichen Raum geladen. Bei Kuchen und Kaffee kamen trotz wechselhaftem Wetter zahlreiche Gäste über die Wohnungspolitik in Jena und ihre Auswirkung im Stadtteil ins Gespräch: „Wir erfuhren im direkten Gespräch, wo konkret bei Menschen in Lobeda zur Zeit der Schuh... Weiterlesen →
Pressemitteilung: Hohe Mieten in Jena sind keine Fantasie
Mieterinitiativen kritisieren Lobbyismus der Wohnungswirtschaft: Pünktlich zum Auftakt des Thüringer Wahljahres geht die organisierte Wohnungswirtschaft in die Offensive. Interessenvertreter der Wohnungsunternehmen sehen „Wohnungspopulismus“ am Werk und bei den Mietpreisen „Luft nach oben“. Drei Jenaer Mieterinitiativen (Recht auf Stadt, Bürgerinitiative für soziales Wohnen in Jena und Initiative zur Re-Demokratisierung der Jenaer Baugenossenschaft) üben Kritik an... Weiterlesen →
Pressemitteilung: Bürgerinitaitive bekommt Rückenwind aus Gera.
Gera will Wohnbaugesellschaft Elstertal rekommunalisieren - die Bürgerinitiative für soziales Wohnen sieht sich in ihrer Forderung, jenawohnen zu rekommunalisieren, bestätigt. Vor drei Jahren verkauften die Stadtwerke Gera 74,9% ihrer Anteile an der städtischen Wohnungsbaugesellschaft "Elstertal". Die Londoner Immobiliengesellschaft Benson Elliot erhielt damals den Zuschlag, der Kaufpreis wurde nicht veröffentlicht. Nun will die Stadt Gera diese... Weiterlesen →
Stellungnahme der Bürgerinitiative für soziales Wohnen zur Ablehnung ihres Bürgerbegehrens
Bürgerbegehren der Bürgerinitiative für soziales Wohnen in Jena wird von der Stadtverwaltung abgelehnt - geforderte Inhalte seien rechtswidrig. Bürgerinitiative kritisiert Stadt und Verwaltung. Die Mietpreisentwicklung in Großstädten, darunter auch Jena, kennt seit Jahren nur eine Richtung: steil aufwärts. Insbesondere für einkommensschwächere Haushalte nimmt diese Entwicklung bedrohliche Ausmaße an, Verdrängung und Zwang zum Sparen sind die... Weiterlesen →
PM: Bürgerbegehren von der Stadtverwaltung abgelehnt – erste Reaktion der Bürgerinitiative für soziales Wohnen
Der Antrag auf das Bürgerbegehren für soziales Wohnen in Jena wurde vergangenen Freitag durch die Stadtverwaltung Jena abgelehnt. Es soll durch Unterschriftensammlung zum einen die Rekommunalisierung von jenawohnen erreichen und zum anderen Mitbestimmungsrechte für MieterInnen einführen. Die Mitglieder der Bürgerinitiative für soziales Wohnen in Jena zeigten sich in einer ersten Reaktion zwar nicht überrascht... Weiterlesen →
Pressemitteilung :Bürgerinitiative beantragt Bürgerbegehren zur Rekommunalisierung der jenawohnen GmbH
"Bürgerinitiative für soziales Wohnen in Jena" beantragt die Zulassung eines Bürgerbegehrens und will Druck machen für eine soziale Wende in der Wohnungspolitik. Gefordert wird die Rekommunalisierung und Demokratisierung der jenawohnen GmbH. Die "Bürgerinitiative für soziales Wohnen in Jena" wartet bei der sozialen Gestaltung der Wohnungspolitik nicht länger auf die marktgläubigen Fraktionen des... Weiterlesen →
Pressemitteilung: Stadtverwaltung kennt Gesetzeslage nicht
In der Novembersitzung des Stadtrats wurde der Einwohnerantrag zu bezahlbaren Wohnraum der „Bürgerinitiative für soziales Wohnen in Jena“ (ehemals Mietertreffen Lobeda) abschließend behandelt. Eine inhaltliche Bewertung haben wir bereits vergangene Woche vorgenommen und an die Lokalpresse versandt. Im Folgenden geht es nun um die formale Bewertung, d.h. um die Frage, wie mit dem Einwohnerantrag seitens... Weiterlesen →
Pressemitteilung: Teilerfolg für Bürgerinitiative
Teilerfolg für Bürgerinitiative für soziales Wohnen in Jena – Entspannung auf dem Wohnungsmarkt nach Stadtratsbeschluss jedoch nicht absehbar Zufrieden sind die Mitglieder der Bürgerinitiative für soziales Wohnen nach der Stadtratssitzung vom Mittwoch nur teilweise. Der Stadtrat behandelte den Einwohnerantrag mit 400 Unterschriften der Bürgerinitiative, konnte sich aber nur bei der Verringerung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen... Weiterlesen →